Schulprojekt Miteinander für einander
Heute geht es nicht mehr nur darum, sich ein gutes Fachwissen anzueignen, denn durch die Globalisierung und das Internet ist eine völlig neue Form des Miteinanders geschaffen worden.
Demzufolge sind auch neue Möglichkeiten in der Arbeits-und Berufswelt entstanden. Das erfordert ein weltumfassendes Bewusstsein, eine völlig andere Art des Denkens über uns und andere Menschen, über die eigene Familie, das Leben und Berufsleben. Unser Denken hat Einfluss auf die Entfaltung unserer Fähigkeiten wie: selbstständig sein, Eigenverantwortung tragen, teamfähig sein, Leistungs- und Kooperationsbereitschaft zeigen, flexibel sein, interkulturelle Kompetenz aufweisen, kommunikativ auftreten, offen und mutig sein.